Die reskap GmbH ist eine Finanzholding, die über ihre Tochtergesellschaften im Bereich der Erneuerbaren Energien operativ tätig ist.
Polen ist die sechsgrößte Volkswirtschaft in der Europäischen Union und belegt den 20. Platz in der Weltwirtschaft.
Durch die anteilige Übernahme der polnischen Gesellschaft Maximilian sp. z o.o. konnte eine Vielzahl an Planungsrechten gesichert werden.
Die reskap GmbH ist eine Finanzholding, die über ihre Tochtergesellschaften im Bereich der Erneuerbaren Energien operativ tätig ist. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, gemeinsam mit erfahrenen Partnern potentielle Investitionsfelder zu erschließen, indem man Beteiligungen beispielsweise an regional vertretenen Projektentwicklungsgesellschaften eingeht. Beim aktuellen Projekt ist reskap an der polnischen Gesellschaft Maximilian sp. z o.o. beteiligt, die eine Vielzahl an Projektrechten von Entwicklungsflächen für Windenergie und Solar besitzt. Diese sollen kurzfristig realisiert werden, indem sie Baureife erlangen und so verkauft werden können.
Polen ist die sechsgrößte Volkswirtschaft in der Europäischen Union und belegt den 20. Platz in der Weltwirtschaft. Über mehr als zehn Jahre ist Polen wirtschaftlich stärker gewachsen als sonst ein Land in Europa. Die polnische Regierung hat den Ausbau der Erneuerbaren Energien deutlich beschlossen und hierzu in diesem Jahr ein entsprechendes Gesetz erlassen, das die Einspeisevergütungen regelt. Damit wurde eine sehr hohe Rechtssicherheit geschaffen. Dies schafft für die reskap Gruppe hervorragende Voraussetzungen für die Umsetzung von Projekten im Bereich der Erneuerbaren Energien.
Durch die anteilige Übernahme der polnischen Gesellschaft Maximilian sp. z o.o. konnte eine Vielzahl an Planungsrechten gesichert werden. Bei den ersten in der Umsetzung befindlichen Projekten in Stara Dabrowa und und Maszewo handelt es sich um Entwicklungsflächen für Windenergie in einem sehr fortgeschrittenen Stadium. Stara Dabrowa und und Maszewo sind Gemeinden im nördlichen Teil Polens (West-Pommern). Die Gegend bietet beste Voraussetzungen für Windparks. In einem ersten Schritt sollen Windkraftanlagen mit einer Kapazität von rund 48 Megawatt umgesetzt werden. Die entsprechenden Planungsverfahren sind durch die polnischen Partner der reskap Gruppe unter Hinzuziehung erfahrener Experten in vollem Umfang eingeleitet.
reskap GmbH
Klosteranger 1
82256 Fürstenfeldbruck
Deutschland
Fon: +49 8141 509 88 53
Geschäftsführer: Michael Bauer